Ethik und Versöhnung Tafelbilder zum Material, für die Grundschule Klasse 1 bis 4

Streit und Versöhnung, Ethik u. Religion Grundschule

Streit und Versöhnung, Ethik und Religion in der Grundschule, Tafelkarten zu den Arbeitsblättern
Tafelbilder zu den Arbeitsblättern – Streit und Versöhnung

Streit und Versöhnung Unterrichtsmaterial

Ein Material für die Unterrichtsfächer Ethik und Religion in Grundschule. Es ist bereits ab der 1. Klasse einsetzbar. Ich finde dieses Thema sehr wichtig, privat und im Klassenverband.

Man kann schon mit den Kleinsten wunderbar darüber reden. Ihnen die Regeln eines Streites beibringen und aufzeigen, was bei einem Streit fair und unfair ist. Ihnen verinnerlichen, dass bei einem Streit nie jemand körperlich verletzt werden darf. Wir alle kennen unsere Kinder. Sie werden gerne mal laut und wehren sich dann auch mit den schlimmsten Schimpfwörtern.

Wer zusätzlich ein Material zu Streitschlichtern benötigt, es gibt davon auch einige richtig tolle Materialien bei Eduki.

Was mein Material beinhaltet:

  • Arbeitsblätter in Farbe und s/w
  • Gemeinschaftsprojekt als Abschluss des Themas
  • Tafelbilder A4
  • Tafelbilder im Format 16:9 für die digitale Tafel

Da das Thema im Vordergrund steht, habe ich hier die Arbeitsblätter mit nur 1 Lineatur erstellt. Alle Dateien sind PDF.

Welche Aufgaben erwarten die Kinder?

Einige Beispiele, welche Aufgaben im Material vorkommen:

  • Sie sollen sich Gedanken machen, in welchen Situationen ein Streit entstehen kann. Ein paar Beispiele sind schon aufgelistet.
  • Nachdenken, wie sie sich die andere Person und sie sich selbst bei einem Streit fühlen.
  • Emotionen, Gefühle und Eigenschaften anmalen
  • Einige Fragen zu ihrem letzten eigenen Streit beantworten.
  • Was ist bei einem Streit absolut verboten – richtig oder falsch ankreuzen.
  • Sich Gedanken machen, was sie schon einmal falsch gemacht haben und was sie bei einem nächsten Streit nicht mehr machen wollen.
  • Notieren, wie man zukünftig einen eventuellen Streit vermeiden kann.
  • Anmalen, was zu einer Versöhnung beiträgt
  • Sich überlegen, wie sie sich kurz nach einer Versöhnung fühlen
  • Es werden auch immer die Gefühle der Streitpartner miteinbezogen
  • Gemeinschaftsprojekt – A4 Plakat ausfüllen

Seite 1 der Arbeitsblätter zu Streit und Versöhnung

Streit und Versöhnung für die Grundschule, Klasse 1 bis 4.

Bei meinen Unterrichtsmaterialien auf Eduki, schaut gerne die Vorschau der einzelnen Seiten an.

Ich blurre keine Seiten, damit der Inhalt meiner Materialien vorab immer klar ist.


Wie beginnt man die Unterrichtseinheit am besten?

Zur Einführung in dieses, für die Kinder abstrakte Thema, beginnt man am besten mit dem Tafelbild – Was ist ein Streit?

Ich habe bei diesem Bild extra Bilder mit Kindern hinzugefügt, damit sich die Kinder schnell die Thematik vorstellen und sich hineinversetzen können. So kann man flott die ersten Gespräche darüber beginnen.

Verwendung der Tafelbilder

  • als Begleitmaterial
  • um das Thema nur zu besprechen
  • oder man hängt sie in der Klasse auf

TIPP: Die Bilder eignen sich schon ab der 1. Klasse. Hierfür werden aus dem gesamten Material nur die Tafelbilder verwendet.

Die Arbeitsblätter

Die Arbeitsblätter sind nicht durchnummeriert. Diese könnt ihr nach Bedarf verwenden. Je nachdem, wie weit ihr bei diesem Thema schon seid oder nach dem Lernstand der SuS in dieser Thematik.

Ich finde es bei diesem Thema besser, die Kinder von Blatt zu Blatt zu begleiten. Mit ihnen alles zu besprechen und ihnen dann bei gewissen Aufgaben die mehr Zeit zum Nachdenken und beantworten der Fragen zu geben.

Das Abschlussprojekt zu Streit und Versöhnung

Das Abschlussprojekt zum Thema Streit und Versöhnung kann als Einzel- oder Gruppenarbeit benutzt werden. Auf dem Blatt ist ein Verbotsschild, ebenso in Farbe oder s/w.

Eine weitere Anwendung: Als gemeinschaftliches Klassenprojekt. Man lässt das Arbeitsblatt von Kind zu Kind durch die Klasse wandern. Jedes Kind schreibt ein Wort mit einem farbigen Stift auf das Blatt.

Besonders toll ist es, wenn das Verbotsschild am Schluss ausgeschnitten und gut sichtbar in der Klasse aufgehängt wird.

Ich wünsche euch viel Freude mit dem Material, Claudia – Frau Zauberfuchs

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: Content is protected !!